
Das Wellenlöten bezeichnet den Prozess der vollflächigen Verlötung der Baugruppe von der Unterseite. Mit dieser Technologie lassen sich THT-bestückte Baugruppen kostengünstig und schnell fertigen. Als Lötanlage nutzen wir eine ERSA Powerflow N2, welche wie die Reflowlötsysteme eine Stickstoffatmosphäre besitzt, um die Fließeigenschaften des Lotes zu verbessern.
Neben dem Lot, welches durch die Welle zum Ende des Prozesses aufgebracht wird, wird die Leiterplatte vorab mit Flussmittel besprüht und entsprechend vorgeheizt. Dieses ist wichtig, damit das Flussmittel aktiviert wird und die Platine das Lötzinn annimt. Für die Bestückung der Platinen nutzen wir entsprend variable Lötrahmen, alternativ lassen sich auch spezielle Lötrahmen anfertigen.