
Lötprozesse: Reflowlötanlage Vision Xs nitro 3150 Typ 634
Das Reflowlöten bezeichnet das häufigste Lötverfahren in der Baugruppenherstellung. Hierbei werden vorher gerakelte sowie bestückte Baugruppen durch einen Reflowofen gefahren, der die SMD-Bauteile auf die Leiterplatte verlötet.
Dieser Prozess muss bei jeder neuen Baugruppe eingefahren werden. Hierbei wird das geeignete Löttemperaturprofil ermittelt, welches für die Baugruppe auch zukünftig genutzt werden soll. Als Reflowlötanlage setzen wir einen Rehm Vision Xs nitro ein.
Der Lötprozess der Baugruppe wird unter einer Stickstoffatmosphäre durchgeführt. Dieses verbessert die Fließeigenschaften des Lotes und vermindert Oxidationen.